Der Mini-Mental-Status-Test (MMST) ist ein weltweit verbreitetes und anerkanntes Instrument zur Diagnose von kognitiven Beeinträchtigungen. Er wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Einschätzung der geistigen Leistungsfähigkeit einer Person zu…
Diagnostik von Demenz: DemTec-Test
Der DemTec-Test ist ein wichtiges Instrument in der Demenzdiagnostik, das speziell zur Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit eingesetzt wird. Seine Bedeutung liegt darin, dass er auf einfache, aber effektive Weise erste…
Nicht-medikamentöse Therapie bei Demenz
Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert vielfältige Ansätze, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Neben der medizinischen Behandlung spielen nicht-medikamentöse Therapien eine zentrale Rolle. Diese Methoden zielen darauf ab, das…
Medikamentöse Therapie bei Demenz
Die medikamentöse Therapie von Demenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen. Obwohl es derzeit keine Heilung für Demenz gibt, können verschiedene Medikamente helfen, die…
Arthrose – Informationen für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
Arthrose ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der schützende Knorpel zwischen den Gelenken nach und nach abgebaut wird. Dieser Knorpel sorgt normalerweise dafür, dass die Gelenke reibungslos funktionieren und…
Bandscheibenvorfall
In diesem Beitrag wird umfassend erklärt, was bei einem Bandscheibenvorfall passiert, welche Symptome auftreten, welche Behandlungsoptionen es gibt und wie lange die Heilung dauern kann. Da Bandscheibenvorfälle sehr häufig vorkommen…
Asthma
Asthma ist eine weit verbreitete Atemwegserkrankung, die etwa 10 bis 15 % der Kinder und etwa 5 bis 7 % der Erwachsenen in Deutschland betrifft, was rund 8 Millionen Menschen…
Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten sind ein bedeutendes Thema, besonders wenn es darum geht, sich und andere zu schützen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über verschiedene Infektionskrankheiten, deren Symptome und Übertragungswege sowie…
Schleimbeutelentzündung
Schleimbeutelentzündung, auch als Bursitis bekannt, ist eine schmerzhafte Entzündung des Schleimbeutels, die oft zu erheblichen Beschwerden führen kann. In diesem Beitrag möchten wir pflegende Angehörige und Betroffene darüber informieren, was…
Vitamine für Senioren
Ein Vitaminmangel ist ein weit verbreitetes Problem bei Senioren, das oft übersehen wird, aber gesundheitliche Folgen haben kann. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper und die Fähigkeit, Vitamine und…