Diese Checkliste zum Pflegegrad 2 soll dazu dienen, die Anforderungen und Leistungen des Pflegegrades überblicken und sich somit mit den – individuell für Dich – wichtigen Themen beschäftigen zu können…
Checkliste Pflegegrad 1
Die Pflege von Angehörigen zu organisieren, ist im „Dschungel“ der Informationen und der Bandbreite der Inhalte nicht immer einfach. Besonders die Leistungen und Voraussetzungen der jeweiligen Pflegegrade zu unterscheiden, stellt…
Pflegegrad 3 bei Kindern und Jugendlichen
Alle Geldleistungen, Sachleistungen und Voraussetzungen Kinder sind von Natur aus zunächst pflegebedürftig. Sie müssen ihre Fähigkeiten und ihre Selbstständigkeit erst entwickeln. Es gibt aber auch Kinder und Jugendliche (bis zum…
Parkinson-Demenz
Im Folgenden erfährst Du das Wichtigste zum Thema Parkinson-Demenz. Damit diese Informationen für Dich Sinn ergeben, hier nun aber erstmal ein paar Fakten zum Thema Demenz im Allgemeinen: Der Begriff…
Pflegegrad bei Alzheimer
Alzheimer ist eine unheilbare Störung des Gehirns. Die Ursache ist das Absterben von Nervenzellen im Gehirn. Alzheimer wird als „Alzheimer Krankheit“, „Alzheimer Demenz“ oder „Morbus Alzheimer“ bezeichnet und stellt eine…
Pflegegrad bei Migräne
Migräne, die schlussendlich auch zu einem Pflegegrad bei Migräne führen kann, ist eine neurologische Erkrankung des Gehirns, die eine vorübergehende Funktionsstörung mit sich zieht. Folgen der Migräne sind wiederkehrende Kopfschmerzattacken,…
Pflegegrad 1 bei Kindern
Kinder sind von Natur aus, also in ihren ersten Lebensjahren, grundsätzlich pflegebedürftig und müssen ihre Fähigkeiten und ihre Selbstständigkeit erst entwickeln. Es gibt aber auch Kinder und Jugendliche (bis zum…
Demenz nach Schlaganfall
Demenz ist keine somatische, also vom Körper ausgehende, Erkrankung, sondern ein Syndrom. Bei einem Syndrom wiederum werden unterschiedliche Symptome kombiniert. Eine besondere Demenzform ist die Demenz nach Schlaganfall. Bei der…
Korsakow Demenz
Das Korsakow Syndrom ist eine spezifische Form von Demenz. Umgangssprachlich wird dieses Syndrom auch Demenz durch Alkohol genannt. Dieses äußert sich durch eine ausgeprägte Merkfähigkeitsstörung, bei der Betroffene die Fähigkeit…
Demenz vorbeugen
Lässt sich eine Demenz vorbeugen? Je älter die Menschen werden, desto größer ist das Risiko an Demenz zu erkranken. Und je häufiger jemand mit der Demenzkrankheit konfrontiert wird, umso mehr…