Viele ältere Menschen oder Pflegebedürftige fühlen sich oft einsam oder sind in ihrem Alltag auf Unterstützung angewiesen. Angehörige können nicht immer rund um die Uhr zur Verfügung stehen, und nicht…
Pflegeberatung
Die plötzliche Pflegebedürftigkeit eines nahen Familienmitglieds kann eine enorme Herausforderung darstellen. Sowohl für die betroffenen Personen selbst als auch für ihre Angehörigen wirft dies Veränderungen und viele Fragen auf. Eine…
Pflegeleistungen (Überarbeitungen)
Die Höhe und Art der Pflegeleistungen seitens der Pflegekasse hängen davon ab, wo und von wem Du als pflegebedürftige Person gepflegt wirst und wie groß der Unterstützungsbedarf ist. Grundsätzlich stehen…
Verhinderungspflege
Du als pflegebedürftige Person oder als pflegender Angehöriger kannst selbst entscheiden, wie und von wem Deine Pflege oder die Pflege Deines Liebsten erfolgt. Wenn Du Dich dafür entscheidest, die Pflege…
Medizinischer Dienst der privaten Krankenversicherung (MEDICPROOF)
Die MEDICPROOF GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband). Ihre Aufgabe ist es, im Rahmen der MEDICPROOF-Begutachtung festzustellen, ob bei Privatversicherten eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und welchem Pflegegrad…
Alles Rund um den Schwerbehindertenausweis
Der Schwerbehindertenausweis ist ein offizielles Dokument, das Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung ausgestellt wird. Er dient als Nachweis der Behinderung und ermöglicht Betroffenen den Zugang zu verschiedenen Rechten und Nachteilsausgleichen,…
Beihilfe im Pflegefall
Die Beihilfe im Pflegefall ist eine wichtige Unterstützung für Beamte und ihre Angehörigen in Zeiten der Pflegebedürftigkeit. Sie bietet finanzielle Entlastung bei den anfallenden Kosten für Pflegeleistungen und ermöglicht es…
Fahrtkostenübernahme für pflegende Angehörige?
Oftmals entstehen für pflegende Angehörige im Zusammenhang mit der Betreuung ihrer nahestehenden Person zahlreiche Fahrten, die auf Krankheit und Pflege zurückzuführen sind. Diese Fahrten können sich unabhängig davon, ob die…
Parenterale Ernährung
Die parenterale Ernährung ist eine Methode, bei der Nährstoffe direkt in die Blutbahn der Betroffenen gegeben werden. Sie wird angewendet, wenn die normale Nahrungsaufnahme über den Magen-Darm-Trakt nicht möglich ist…
Reha mit Pflegebedürftigen 2024
Aufgrund der Pflegereform und wesentlicher Gesetzesänderungen im Jahr 2024 sind auch im Bereich der Rehabilitation für pflegebedürftige Menschen bedeutende Änderungen eingetreten. Diese Veränderungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Leistungsansprüche…