Hilfe zur Pflege

Häufig reichen die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nicht aus, um anfallende Pflegekosten zu decken, weshalb pflegebedürftige Personen oft einen Eigenanteil zahlen müssen. Die Sozialleistung „Hilfe zur Pflege“ unterstützt pflegebedürftige Personen…

Weiterlesen
Oberschenkelhalsbruch

Oberschenkelhalsbruch

Ein Oberschenkelhalsbruch kann für ältere Menschen sehr schwerwiegend sein. Es kann zu längeren Krankenhausaufenthalten, Einschränkungen bei der Mobilität und einer verringerten Lebensqualität führen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber,…

Weiterlesen
Pflegeausbildung

Die generalistische Pflegeausbildung 

Die generalistische Pflegeausbildung ist eine Ausbildung, die verschiedene pflegerische Bereiche zusammenführt. Dieser Beitrag klärt Sie über die notwendigen Zugangsvoraussetzungen, den Ablauf und die Einstiegsmöglichkeiten der generalistischen Pflegeausbildung auf.  Inhalt Was…

Weiterlesen
Addison

Addison-Krankheit 

Die Addison-Krankheit wird auch als Morbus Addison bezeichnet und ist eine chronische Nebenniereninsuffizienz. Die seltene Erkrankung tritt auf, wenn die Nebennierenrinde nicht genügend Hormone wie Cortisol und Aldosteron produziert. In…

Weiterlesen

Pflegehilfsmittel 2023

Pflegehilfsmittel 2023: Gegenstände, die dazu beitragen, dass pflegebedürftige Personen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Sie dienen dazu, den Alltag zu erleichtern und sind in der Regel speziell auf die Bedürfnisse…

Weiterlesen

Gewalt in der Pflege

Viele pflegebedürftige und ältere Menschen erfahren vermehrt Gewalt in der Pflege. Die Formen und das Ausmaß der Gewalt sind vielseitig und können schwerwiegende Folgen für die betroffenen Personen haben. Dieser…

Weiterlesen

Pflegeeltern werden

Wenn Sie Pflegeeltern werden möchten, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen müssen. Dieser Beitrag klärt Sie über notwendige Voraussetzungen und Vorgehensweisen auf, um Pflegeeltern zu werden. Was sind Pflegeeltern?…

Weiterlesen